Möchten Sie mitmachen?
Möchten Sie mitmachen?
Für das Salonorchester DaCapo Havixbeck e.V. gibt es keinerlei Eingangsvoraussetzungen wie musikalische Leistungsnachweise. Jeder, auch jüngere Leute, sind willkommen, um auf seinem Niveau mitzuwirken. Alle Instrumente sind zugelassen, ob Blass-, Tasten-, Streichinstrumente und Schlagzeug. Jeder, der mitmachen will, wird integriert, auch Menschen mit Behinderung.
Für das Salonorchester DaCapo Havixbeck e.V. gibt es keinerlei Eingangsvoraussetzungen wie musikalische Leistungsnachweise. Jeder, auch jüngere Leute, sind willkommen, um auf seinem Niveau mitzuwirken. Alle Instrumente sind zugelassen, ob Blass-, Tasten-, Streichinstrumente und Schlagzeug. Jeder, der mitmachen will, wird integriert, auch Menschen mit Behinderung.
Das heutige Orchester besteht aus ca. 40 aktiven Musikerinnen und Musikern im Alter von 38-85 Jahren. Angeboten werden zwei Proben in der Woche, einmal vormittags und einmal am Abend. Außerdem findet jedes Jahr ein intensives Probenwochenende von Freitag bis Sonntag an einem Ort außerhalb Havixbecks mit Übernachtungen statt. In erster Linie wird dort am Programm des Neujahrskonzertes "gefeilt". Dabei kommt neben der musikalischen Arbeit auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
Das heutige Orchester besteht aus ca. 40 aktiven Musikerinnen und Musikern im Alter von 38-85 Jahren. Angeboten werden zwei Proben in der Woche, einmal vormittags und einmal am Abend. Außerdem findet jedes Jahr ein intensives Probenwochenende von Freitag bis Sonntag an einem Ort außerhalb Havixbecks mit Übernachtungen statt. In erster Linie wird dort am Programm des Neujahrskonzertes "gefeilt". Dabei kommt neben der musikalischen Arbeit auch die Geselligkeit nicht zu kurz.
Obschon der Gedanke an Leistung nicht im Vordergrund steht, ist jede Musikerin/jeder Musiker mit maximalem Einsatz am Gemeinschaftserfolg beteiligt. Nicht nur vertraute Musiktitel sollen gespielt werden, sondern es ist für uns ein wichtiges Ziel, motiviert und ambitioniert neue Stücke zu erarbeiten. Ein ansprechendes und auch für die Musiker anspruchsvolles Programm für das Neujahrskonzert zu erarbeiten ist in jedem Jahr aufs Neue ein Ziel der Gruppe.
Obschon der Gedanke an Leistung nicht im Vordergrund steht, ist jede Musikerin/jeder Musiker mit maximalem Einsatz am Gemeinschaftserfolg beteiligt. Nicht nur vertraute Musiktitel sollen gespielt werden, sondern es ist für uns ein wichtiges Ziel, motiviert und ambitioniert neue Stücke zu erarbeiten. Ein ansprechendes und auch für die Musiker anspruchsvolles Programm für das Neujahrskonzert zu erarbeiten ist in jedem Jahr aufs Neue ein Ziel der Gruppe.
Die Teilnahme an Wertungsspielen wie dem Landesmusikfest 2018 in Bad Fredeburg ist ein Ziel, für das alle Mitglieder des Orchesters sich anstrengen und das die Musiziergemeinschaft weiter festigt und musikalisch voranbringt. Der Erfolg war die Wertung "mit sehr gutem Erfolg teilgenommen".
Die Teilnahme an Wertungsspielen wie dem Landesmusikfest 2018 in Bad Fredeburg ist ein Ziel, für das alle Mitglieder des Orchesters sich anstrengen und das die Musiziergemeinschaft weiter festigt und musikalisch voranbringt. Der Erfolg war die Wertung "mit sehr gutem Erfolg teilgenommen".
DaCapo hat eine steigende Mitgliederzahl. Seit der Gründung im Jahr 1997 ist die Anzahl der Mitglieder von 12 auf derzeit ca. 40 gestiegen. Das Altersgefälle liegt zwischen 38 und 85 Jahren. Das Durchschnittsalter ist 65 Jahre.
DaCapo hat eine steigende Mitgliederzahl. Seit der Gründung im Jahr 1997 ist die Anzahl der Mitglieder von 12 auf derzeit ca. 40 gestiegen. Das Altersgefälle liegt zwischen 38 und 85 Jahren. Das Durchschnittsalter ist 65 Jahre.
Schwierig ist es, für die doch eher ungewöhnliche Besetzung unseres Orchesters passendes Notenmaterial zu bekommen. Mit Günther Mertens haben wir einen Orchesterleiter und Dirigenten, der selbst viele Musikarrangements und fehlende Instrumentenstimmen schreibt.
Schwierig ist es, für die doch eher ungewöhnliche Besetzung unseres Orchesters passendes Notenmaterial zu bekommen. Mit Günther Mertens haben wir einen Orchesterleiter und Dirigenten, der selbst viele Musikarrangements und fehlende Instrumentenstimmen schreibt.
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 18:30 Uhr und Montag, um 10:00 Uhr im großen Proberaum der Musikschule Havixbeck am Bellegarde-Platz 1. (Erste Tür im Erdgeschoss rechts).
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 18:30 Uhr und Montag, um 10:00 Uhr im großen Proberaum der Musikschule Havixbeck am Bellegarde-Platz 1. (Erste Tür im Erdgeschoss rechts).

